Mit heiler Haut davonkommen
- Mit heiler Haut davonkommen
-
Mit heiler Haut davonkommen
Wer bei etwas mit heiler Haut davonkommt, übersteht etwas, ohne verletzt oder bestraft zu werden: Wir können froh sein, dass wir mit heiler Haut davongekommen sind. Diesmal seid ihr noch mit heiler Haut davongekommen, aber wenn ihr solchen Unsinn noch einmal macht, gehts euch an den Kragen. Siehe auch »seine Haut zu Markte tragen«.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Haut — die; , Häu·te; 1 nur Sg; die äußerste dünne Schicht des Körpers von Menschen und Tieren, aus der die Haare wachsen <eine helle, dunkle, empfindliche, weiche, zarte, lederne, raue, trockene, fettige, großporige, unreine, straffe, faltige, welke … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Haut — Haut: Die Haut ist als »Hülle« (des menschlichen Körpers) benannt. Das altgerm. Wort mhd., ahd. hūt, niederl. huid, engl. hide, schwed. hud gehört zu der (mit t erweiterten) idg. Wurzel *‹s›keu »bedecken, umhüllen« (vgl. ↑ Scheune). Eng verwandt … Das Herkunftswörterbuch
Haut — Fell; Pelz; Pelle (umgangssprachlich); Wursthaut * * * Haut [hau̮t], die; , Häute [ hɔy̮tə]: 1. aus mehreren Schichten bestehendes Gewebe, das den Körper eines Menschen oder eines Tieres schützend umgibt: eine zarte, glatte, rosige, weiche,… … Universal-Lexikon
davonkommen — da|von|kom|men [da fɔnkɔmən], kam davon, davongekommen <itr.; ist: einer drohenden Gefahr entgehen: da bist du noch einmal davongekommen; sie ist mit dem [bloßen] Schrecken davongekommen (außer einem Schrecken hat sie keinen Schaden erlitten); … Universal-Lexikon
Haut — und Haar ist eine stabreimende Zwillingsformel, die in dieser Form ein hohes Alter hat und auf einen Rechtsbrauch zurückgeht: ›einem Haut und Haar abschlagen‹, ihn mit Rutenstreichen strafen, daß es über Haut und Haar geht (Jac. Grimm: ›Deutsche… … Das Wörterbuch der Idiome
Heil — Erfolg; Gelingen; Fortuna; Lorbeeren * * * heil [hai̮l] <Adj.>: a) nicht verletzt, nicht versehrt: er hat den Unfall heil überstanden. Syn.: ↑ unversehrt. b) wieder gesund, wieder geheilt: das Knie ist wieder heil … Universal-Lexikon
heil — Adj. (Mittelstufe) nach der Verletzung wieder geheilt Synonym: gesund Beispiel: Die Hand war nach der Verbrennung innerhalb von drei Wochen wieder heil. heil Adj. (Aufbaustufe) gesund, nicht krank oder verletzt, unversehrt Synonyme: unverletzt,… … Extremes Deutsch